top of page

Aus dem Herzen Graubündens komponiert Flavio Bundi Lieder und Musik, die Neues schafft. Seine Vorliebe für rätoromanische Dichterinnen und Dichter kombiniert er mit Melodien, die Sie in neue Klangwelten begleiten. Geniessen Sie eine Auszeit und lassen Sie sich treiben von neuer Chorliteratur aus Graubünden – Musik soll man fühlen, nicht beschreiben.

AKTUELLES

Convivenza - multimedialer Konzertabend

​

Musik schafft Verbindungen zwischen Menschen, Sprachen und Kulturen. Convivenza hat zu einem abwechslungsreichen Konzertabend eingeladen, der Geschichten, Anekdoten, verschiedene Sprachen, Dialekte sowie die Besonderheiten und Gemeinsamkeiten unserer Region beleuchtet hat. Geniesst die Klänge der Musica giuvenila Surselva unter der Leitung von Remo Derungs und erlebt den Convivenza Projektchor unter der Leitung von Flavio Bundi:

​

​

​

​

​

​

​

​

Neue Werke für Brass Band

Nach einem heftigen, wilden und kalten Wintersturm erwacht der Himmel und die Nacht entfaltet ihren Glanz, lässt die Sterne leuchten und sanfter, harmonischer Engelsgesang klingt durch diese mystische Nacht. Dieser Text umschreibt den Inhalt des Gedichts «Notg misteriusa» (Mystische Nacht) aus der Feder des rätoromanischen Poeten Michel Maissen. Flavio Bundi hat dieses Gedicht für gemischten Chor vertont und Corsin Tuor hat davon eine Bearbeitung für Brass Band angefertigt, die den Zauber dieser Musik einzufangen vermag.

​

 

 

 

 

​

 

Auch der Musikverlag Frank hat zwei Stücke von Flavio Bundi für Brass Band sowie Harmonie, bzw. Blasorchester herausgeben. Das rätoromanische Lied "Giuvna amur" (deutsch: junge Liebe) wurde vom brittischen Komponisten und Arrangeur Baker Leigh arrangiert, das Lied "Nadal" (deutsch: Weihnachten) vom schottischen Komponisten und Arrangeur Duncan Andrew. Die Noten sind hier zu erwerben.

​

Von Tränen und Träumen

​

„Von Tränen und Träumen“, so der Titel des Konzertprogramms des jungen Vokalensembles cellavocis aus Appenzell (Leitung: Lea Stadelmann & Anna Kölbener), das sich mit dem Thema Tränen als Ausdruck von Trauer, Freude und Hoffnung auseinandersetzte. Auf dem Programm standen Werke von Heinrich Schütz und Johann Hermann Schein sowie rätoromanische Lieder von Flavio Bundi und Gedichte von Luisa Famos.

​

​

​

 

 

 

 

 

 

 

Nebst "Il grond silenzi" und "Il clom dil zenn" sang das Vokalensemble auch zwei Werk-Uraufführungen von Flavio Bundi: "Nies pign igniv" sowie das eigens für cellavocis geschriebene Stück "Pren miu maun".

 

Die Konzerte fanden Anfang August in Vella (GR) und Teufen (AR) statt. 

​

​

​​

​

​​

​

​

​

Tenebrae Choir aus London singt Brahms, Bruckner & Bundi

​

Der Tenebrae Choir aus London gehört zu den führenden Vokalensembles der Welt. Unter der Leitung des ehemaligen King’s Singers Nigel Short produzierte der Chor über 30 Aufnahmen und wurde dafür mehrfach ausgezeichnet (BBC Awards, Gramophone Awards, Grammy). Mit seiner unglaublichen Präzision, perfekten Intonation sowie dem unverkennbaren atmosphärischen Klangvolumen tritt der Chor weltweit in renommierten Konzertreihen und Festivals auf.

Anlässlich seiner Schweiz-Tournee im Februar 2024 sang der Tenebrae Choir zwei neue Kompositionen (Uraufführungen), welche Flavio Bundi extra für das Vokalensemble schreiben durfte: Anthem for Ziva & Tota pulchra es.

Das Konzert in der Martinskirche in Chur wurde von Radiotelevisiun Svizra Rumantscha RTR aufgezeichnet. Seit Februar wurde das Konzert von verschiedenen Radiostationen europaweit und auch in Kanada gespielt:

NEUSTE WERKE

Lieder für das Weihnachtskonzert

bottom of page